Sie sind hier: Startseite

Kontakt

DRK-Ortsverein Kappelrodeck
Waldulmer Str.
77876 Kappelrodeck
Handy 0171-28 04 143

E-Mail: drk-kappelrodeck-waldulm[at]web[dot]de

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Kappelrodeck

Foto: Die Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins mit neuer Einsatzkleidung (2013)
Foto: DRK-Ortsverein-Kappelrodeck-Waldulm

Der DRK-Ortsverein Kappelrodeck hat eine lange Tradition. Schon seit 1907 engagieren sich Menschen aus Kappelrodeck und Waldulm für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 638 Mitglieder. Davon gehören 33 Mitgliedern der Bereitschaft an. Davon 15 aktive Helferinnen und Helfer und ca. 600 zu den Fördermitgliedern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

 


Termine der Bereitschaft

Beginn ist jeweils um 20Uhr. Änderungen/Ergänzungen sind jederzeit möglich.

September2022

06.09.2022   Dienstabend
10.09. - 11.09.2022   Weinfest WG Waldulm
08.09. - 11.09.2022   Zwetschgenfest Bühl
16.09.2022   Kreisversammlung
06.05.2022   Generalversammlung
16.09. - 17.09.2022   Winzerkirwi Kappelrodeck
20.09.2022   Dienstabdend 

Oktober 2022

04.10.2022   Dienstabend
18.10.2022   Plakatierung Blutspende
26.10.2022   Blutspende Achertalhalle

November 2022

01.11.2022   Vorbereitung Spätjahreshauptprobe
05.11.2022   Spätjahreshauptprobe
15.11.2022   Dienstabend
27.11.2022   Seniorenweihnachtsfeier Waldulm
29.11.2022   Dienstabend

Dezember 2022

11.12.2022   Patrozinium Kappelrodeck
11.12.2022   Seniorenweihnachtsfeier Kappelrodeck
13.12.2022   Dienstabend
31.12.2022   Silvesterlauf

 _______________________________________________________________

Unser nächster EH-Kurs finden Sie unter  www.drk-kurse.de

unter   Kleiner Lebensretter   finden Sie ein paar nützliche Tips

Erste-Hilfe-Kurse im Jahr 2022 in Kappelrodeck

Foto: DRK

Der Erste-Hilfe-Kurs wendet sich an betriebliche Ersthelfer, Übungsleiter in Sportvereinen, für den Führerschein und an alle die ihren Erste-Hilfe-Kurs auffrischen wollen. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Bei diesem Lehrgang werden Sie in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Notfällen geschult. Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.

Weitere Themen sind:

  • Schock
  • Knochenbrüche
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Stabile Seitenlage
  • Beatmung
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • etc.

Die Kurse finden jeweils im Untergeschoss der Achertalhalle in Kappelrodeck statt.

Dauer:
9 Unterrichteinheiten à 45 Minuten = 6,75 Stunden zzgl. Pausen

Kosten:  60.- €

die nächsten Termine 2022 finden wie folgt statt:

Kurse & Termine

22.+23. September     19.00 – 22.30 Uhr

24.September                9.00 – 17.00 Uhr

06. + 07. Oktober        19.00 – 22.30 Uhr

08. Oktober                   9.00 – 17.00 Uhr

17. + 18. November     19.00 – 22.30 Uhr

19. November                9.00 – 17.00 Uhr

15.+16. Dezember   
   19.00 – 22.30 Uhr

17. Dezember                9.00 – 17.00 Uhr

Die Bereitschaft

Die DRK-Bereitschaft Kappelrodeck-Waldulm ist Teil des Bevölkerungsschutzes des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. und bewältigt vielfältige Aufgaben

  • Erste Hilfe-Ausbildung für die Bevölkerung
  • Sanitätsdienste bei Sportveranstaltungen Veranstaltungen von Gemeinde und Kirche Fastnachtabenden und -umzügen regionale Events wie Konzerte, Public Viewings usw.
  • Sanitätsdienstliche Einsätze mit der Feuerwehr
  • Betreuung von Betroffenen z.B. bei Unfällen, Bränden oder Evakuierungen
  • Unterstützung des Rettungsdienstes durch unsere Schnelleinsatzgruppe (SEG)
  • Mitwirkung im Katastrophenschutz

Offener Familientreff

Der offene Familientreff findet alle 14 Tage am Donnerstag um 16:30 Uhr statt. Interessierte können sich gerne an Nassrin Hejwani wenden

Kappelrodeck-Ist-Vielfalt@web.de

 

Gehirnjogging

Seit vielen Jahren bietet der DRK-Ortsverein Kappelrodeck unter der Leitung von Anita Ebler einen Kurs Gehirnjogging für Senioren an. Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr im DRK-Heim (Untergeschoss Achertalhalle) in Kappelrodeck statt. Bei diesem monatlichen Treffen werden unterhaltsame Übungen zum trainieren des Gehirns durchgeführt. Natürlich kommt auch der gesellige Teil nicht zu kurz.