Ende der 80er Jahre wurde ein ehemaliger Schulbus zum Gerätewagen umgebaut, 1993 der 20 Jahre alte Mannschaftstransportwagen gegen einen VW T3 getauscht. Beide Fahrzeuge sind heute noch im Einsatz. Ergänzt wurde unser Fuhrpark 2007 durch einen neuen Gerätewagen SAN, der im Rahmen unseres 100jährigen Bestehens feierlich eingeweiht wurde. Der für diesen Zweck bis dahin eingesetzte Mercedes wurde zur mobilen Sanitätsstation umgebaut, für Sportveranstaltungen oder Dienste bei Umzügen eine optimale Lösung. |
|
1985 wurde das Gerätehaus an der Waldulmer Strasse fertiggestellt, in dem drei Einsatzfahrzeuge sowie Teile unserer Ausrüstung untergebracht sind. |
|
1973 bezogen wir unser jetziges Vereinsheim im Untergeschoss der Achertalhalle. |
|
Unterbrochen durch die beiden Weltkriege, wurde der DRK-Ortsverein Kappelrodeck im Jahr 1954 wieder gegründet. |
|
Ein Jahr später, am 29.6.1907, erhielt diese die Erlaubnisurkunde des Großherzoglichen Badischen Ministeriums zur Führung des „Rotkreuz“-Zeichens. |
|
Am 14.6. 1906 schlossen sich in Kappelrodeck 22 Männer zusammen, um eine Rotkreuz-Kolonne zu bilden. |
|